Klipphausen
Von den Elbauen über die tiefeingeschnittenen Täler bis in die fruchtbaren Felder der Lommatzscher Pflege reichen nun die Fluren der neuen Gemeinde Klipphausen. Zum 1. Juli 2012 erfolgte der Zusammenschluss von der Gemeinde Triebischtal mit der Gemeinde Klipphausen. Die neue Gemeinde umfasst 43 Ortsteile und ist mit ihren Gewerbegebieten auf der einen Seite und den Landschaftsschutzgebieten auf der anderen sehr vielgestaltig.
In den Gewerbegebieten ist es gelungen, produzierendes Gewerbe mit einem hohen Bedarf an Arbeitskräften anzusiedeln. Mit diesem wirtschaftlichen Rückhalt gilt es in den nächsten Jahren die Landschaftsschutzgebiete, welche eine wahre Fundgrube an seltener Flora und Fauna sind, sanft für den Tourismus zu erschließen. Flächen zum privaten Wohnungsbau wurden bereitgestellt, die kommunalen Einrichtungen zur Versorgung der Bevölkerung und zur Betreuung der Kinder und Jugendlichen neu errichtet oder umfassend saniert sowie die Verwaltungsstruktur im Zuge der Gemeindefusion nachhaltig und leistungsfähig gestaltet. Klipphausen wird sich weiterhin zu einer Gemeinde entwickeln, in der Arbeiten, Wohnen und eine aktive Freizeitgestaltung gleichermaßen möglich sind.
Altes Kalkbergwerk
Das „Alte Kalkbergwerk Miltitz“ führt die Besucher durch die Geschichte des Kalkstein- und Silberbergbaus des 19. und 20. Jahrhunderts und bietet eine phantastische Kulisse für Konzerte und andere Veranstaltungen. Von April bis Dezember sonn- und feiertags haben Sie auch die Gelegenheit 450 Jahre Bergbaugeschichte zu erleben oder Sie besuchen eines der zahlreichen Konzerte und spüren 60 m unter Tage die überwältigende Akustik.
Sehenswürdigkeiten
- Schulzemühle (Modellmühle)
- Schlösser Batzdorf, Scharfenberg und Rothschönberg
- Garsebacher Schweiz
- Mühlenlandschaft im Triebischtal
Fakten
Verwaltung | Gemeinde Klipphausen |
Einwohner (Stand 30.06.2020) | 10.301 |
Fläche in km² | 111,73 |
Ortsteile | 43 |
wird noch mit Daten befüllt
Batzdorf, Burkhardswalde, Bockwen, Constappel, Garsebach, Gauernitz, Groitzsch, Hühndorf, Kettewitz, Kleinschönberg, Klipphausen, Kobitzsch, Lampersdorf, Lotzen, Miltitz, Munzig, Naustadt, Pegenau, Perne, Pinkowitz, Piskowitz, Polenz, Reichenbach, Reppina, Riemsdorf, Robschütz, Röhrsdorf, Roitzschen, Rothschönberg, Sachsdorf, Scharfenberg, Schmiedewalde, Seeligstadt, Semmelsberg, Sönitz, Sora, Spittewitz, Tanneberg, Taubenheim, Ullendorf, Weistropp, Weitzschen, Wildberg
Gemeindeamt Klipphausen
Talstraße 3
01665 Klipphausen
Telefon +49 (0)35204 - 217-0
Fax +49 (0)35204 - 217-29
E-Mail gemeindeverwaltung@klipphausen.de
Internet www.klipphausen.de