Wanderweg Ketzerbachtalweg
Der Ketzerbachtalweg ist wahlweise als Rad- oder Wanderweg befahr - bzw. begehbar. Vom Startpunkt in Nossen an der Pöppelmannbrücke an der Freiberger Mulde wandert man zunächst bergan auf den den Kronberg. Anschließend geht es weiter auf ruhigen Nebenstraßen durch die Dörfer der Region. In Radewitz ist ein kurzer Abstecher zur Radewitzer Höhe unbedingt zu empfehlen. Belohnt wird man mit einem herrlichen Panoramablick. Auf dem weiteren Weg folgen weitere Ausblicke über die typische hügelige Landschaft der Lommatzscher Pflege. Zwischen Graupzig und Eulitz erreicht man einen besonders idyllischen Abschnitt des Weges, das Ketzerbachtal mit stillen Rastplätzen und ehemaligen Mühlengehöften.
Strecke: Nossen - llkendorf - Radewitz - Saultitz - Raußlitz - Pinnewitz - Ziegenhain - Graupzig - Eulitz - Leuben (Anschluss an den Elbe-Mulde-Weg)
Entdeckungen unterwegs:
Nossen: Schloss, Rodigtturm, Klosterpark Altzella, Volksbad Nossen
Radewitz: Radewitzer Höhe (herrliche Aussicht und Grabstätte Radewitzer Hänsel)
Saultitz: Milchschafhof (Wanderung mit Schafen möglich)
Raußlitz: Kirche, ehemaliges Rittergut
Graupzig: Burgstädtel-Teich und Niedermühle
Leuben: Marienkirche, historischer Dorfrundgang mit Informationstafeln
Informationen zur Strecke:
Dauer: 5:30 h
Länge: ca. 20 km
Schwierigkeit: leicht
Der Ketzerbachtalwanderweg bietet hervorragende Fernsichten auf die Lommatzscher Pflege sowie ruhige Abschnitte im Ketzerbachtal mit stillen Rastplätzen wie in Eulitz an der Graupziger Mühle.(Text: Hans-Jochen Gramann)
Tourenkarten, Tourenbeschreibungen, Tourendaten als pdf und GPS-Tracks können Sie auf www.dresden-elbland.de downloaden.